Beschreibung
Die Darm-Hirn-Achse
Seit einigen Jahren wird die enge Verbindung zwischen unserem Gehirn und Magen-Darm-Trakt – die sogenannte Darm-Hirn-Achse – wissenschaftlich untersucht. Bei dieser Kommunikation spielt der Vagusnerv eine zentrale Rolle, welcher mit Millionen Nervenzellen das Verdauungssystem mit der Basis unseres Gehirns verbindet. Neben der Energieverwertung wird aufgenommene Nahrung, je nach Zusammensetzung der Bakterien, in bestimmte Stoffwechselprodukte umgewandelt, die sich entlang der Darm-Hirn-Achse auf Appetit, Essverhalten und Handlungsimpulse auswirken.
Nach heutigem Wissensstand ist bekannt, dass ein gesundes Darmmikrobiom von besonderer Bedeutung für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden ist. So können Verdauungsprobleme, Gewichtsprobleme und ein gestörtes Immunsystem auf ein Ungleichgewicht der Zusammensetzung des Darmmikrobioms hinweisen.
➤ Proben diskret zuhause entnehmen
In der 2Bgracieux360 Dose liegen zwei Proberöhrchen mit je einem Löffel und zwei Stuhlauffanghilfen zur einfachen Probenentnahme bei. Die gefüllten Probenröhrchen werden in die Versandröhrchen gesteckt und in der Versandtasche verschickt.
Eine detaillierte Anleitung ist ebenfalls enthalten.
➤ Einfache Erfassung der Ernährung und Medikamente
Ihr Essverhalten wird durch einen vom Robert-Koch-Institut entwickelten Fragebogen erfasst, der schon bei mehreren Tausend Probanden eingesetzt wurde. Dabei wird der Verzehr von Lebensmittelkategorien systematisch abgefragt, um so ein möglichst realistisches Bild Ihrer Ernährung zu schaffen. Ein über mehrere Tage hinweg geführtes Ernährungstagebuch entfällt.
➤ Zertifiziertes & akkreditiertes Labor in Deutschland
Unser Partnerlabor ist nach DIN EN ISO 15189 bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert. Ihre Probe wird mit modernsten DNA-Sequenzierungstechnologien und weiteren Labormethoden untersucht.
Anders als bei vielen freiverkäuflichen Darmmikrobiomtests werden zur Kontrolle Probenstandards mit bekannter Zusammensetzung eingesetzt, um Abweichungen identifizieren zu können. Unser Partnerlabor nimmt zudem an Mikrobiom-Ringversuchen teil, damit wir eine gleichbleibende Qualität garantieren können.
Bei der Beurteilung der Laborqualität orientieren wir uns an den Ansprüchen der mit uns verbundenen Asklepios Kliniken, die neben Universitätskliniken auch mehrere Krankenhäuser der Maximalversorgung betreiben. Der DNA-Test ist bei einer fünfstelligen Zahl von Probanden zum Einsatz gekommen und wurde umfassend validiert.
➤ Individuelle Handlungsempfehlungen
Zusammen mit Ihrer Gesundheitswahrnehmung sind Ihre Ergebnisse die Grundlage, auf der wir Ihnen individuelle Empfehlungen hinsichtlich der Ernährung und möglicher Probiotika mitgeben, um Sie bei Ihrem Gewichtsproblem zu unterstützen.
Bei Rückfragen besteht die Möglichkeit ihre individuelle Situation mit ärztlichen Kooperationspartnern persönlich zu erläutern.
2Bgracieux360 ist ein Teil eines ganzheitlichen Aspekts zur Gewichtsreduzierung und wird durch das Probiotikum 2Bgracieux ergänzt.
➤ Was sind die Vorteile unserer drei kombinierten Tests gegenüber einem einfachen DNA-Stuhltest?
- Der Labortest (1. Testmodul) ist von einem Klinik-Labor auf klinischem Qualitätsniveau validiert. Besonders viel Aufwand genossen bei der Etablierung die Bereiche Probennahme, Probenaufbereitung im Labor sowie die Qualität der Gensequenzierung. Der Test ist verlässlich und replizierbar.
- Die Ergebnisse der DNA-Analyse Ihres Darmmikrobioms hängen auch davon ab, welche Nahrung und Medikamente Sie in den Wochen vor dem Test zu sich genommen haben. Beides übt erheblichen Einfluss auf die Zusammensetzung des Darmmikrobioms aus. Ohne die Kenntnis dieser Faktoren ist eine Interpretation der DNA-Analyse eingeschränkt. Deshalb berücksichtigen wir sie im Unterschied zu einfacheren Tests (2. Testmodul).
- Der Interpretation folgt die Empfehlung: Hierfür kommt Ihrer individuellen Gewichtswahrnehmung (3. Testmodul) Bedeutung zu – schließlich ist jeder Mensch anders.
- Wir machen professionelle Tests in einem Consumer-Produkt verfügbar. Behandelnde Therapeuten können diese Informationen bei ihrer Arbeit zuverlässig nutzen. Dies gilt zum Beispiel für Ökotrophologen, Ernährungsberater, Heilpraktiker und andere therapeutische Berufsbilder.
➤ Was ist in der Dose enthalten?
- Auftragsbogen
- Probenbehälter
- Stuhlfänger
- Fragebogen zur Ernährung
- Fragebogen zur kognitiven Wahrnehmung
- Anleitung
➤ Was wird analysiert?
- Diversität, Dysbiose-Index, Säuregrad (pH-Wert)
- Enterotyp (Hauptquellen bakterieller Energiegewinnung)
- Anteil von Bakterienphyla mit wichtigsten Gattungen und Arten (u.a. Actinobacteria, Bacteriodetes, Firmicutes, Fusobacteria, Proteobacteria, Verrucomicrobia)
- Anteil von Bakteriengruppen für den Status des Immunsystems und der Darmgesundheit: Sulfat-reduzierenden Bakterien, Butyrat-produzierende Bakterien, immunogen-wirkende Bakterien, entzündungshemmende Bakterien, Milieu-stabilisierende Bakterien
- Beurteilung der Clostridien-Flora (Gesamtkeimzahl, Toxinbildung)
- Nachweis von Parasiten
- Besiedelung von Hefen (Candida) & Schimmelpilze
- Verdauungsrückstände (Fett, Stickstoff, Zucker, Wasser)
- Schleimhautbarriere (Zonulin), Schleimhautintegrität (Calprotectin), für die Darmgesundheit
Analyse weiterer Parameter:
- BMI (Körpermassenzahl)
- Kalorienaufnahme und -verbrauch
- Aufnahme von Makro (Proteinen, Fetten, Kohlenhydrate) – und Mikronährstoffen (u.a. Vitamine, Mineralstoffe)
- Ballaststoffaufnahme
- Cholesterinaufnahme durch Nahrung
- Durchschnittliche Alkoholzufuhr pro Tag