Das Reizdarmsyndrom ist eine Darmerkrankung, von der in westlichen Ländern ca. 10-20% der Bevölkerung betroffen sind. Die Ursache des Reizdarmsyndroms ist teilweise unklar und Gegenstand […]
WeiterlesenKategorie: Blog
Beruht die Wirkung von Metformin auf Änderungen des Darmmikrobioms?
Metformin ist der am häufigsten eingesetzte Wirkstoff zur Behandlung von Diabetes Typ 2. Eine im Dezember veröffentlichte Studie lässt vermuten, dass die Wirkung zum Teil […]
WeiterlesenDer Einfluss des Darmmikrobioms auf die Wirkung von Tumormedikamente
Neuste Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass das Darmmikrobiome für die Wirkung von sogenannten Checkpoint-Inhibitoren eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Tumoren spielen. Diese Ergebnisse haben […]
WeiterlesenFördern Emulgatoren in Lebensmitteln die Entwicklung von Kolitis und metabolischem Syndrom?
Im März wurde eine an Mäusen durchgeführte Studie veröffentlicht. Diese weist darauf hin, dass 2 Emulgatoren, die Lebensmitteln zugesetzt werden (Carboxymethylcellulosen und Polysorbat-80), das Darmmikrobiom […]
Weiterlesen